An diesem zweitägigen Workshop kreieren wir in Dreierkonstellationen ein sinnliches und meditatives Berührungsritual. Rituale sind Räume der Selbstfindung, Neuorientierung, und Verbindung. Dieser explorative Kurs bietet eine Alternative zu tantrischen Angeboten.
Wir wollen miteinander Räume schaffen, wo wir Zustände der Entspannung, des Genusses, der Lust, der Ekstase und der Spiritualität willkommen heissen. Damit uns dies gelingt, respektieren wir stetig unsere Intuition und setzen die nötigen Grenzen, wenn wir merken, dass es Zeit für eine Änderung ist.
Tentakel verstehen wir hier als organische Wesen, welche sich explorativ, ohne übergeordnete Geschichte nach einfachen körperlichen Impulsen orientieren: wo fühlt es sich am Gemütlichsten an? Wo zieht es mich als Nächstes hin? Wo ist die wärmste Höhle, wo ich mich einschmiegen kann? Wo spüre ich Härte, Trockenheit, Blockaden, und wie orientiere ich mich um? Wie bleibe ich in der Neugierde und der Bewegung? Wie bleibe ich bei mir, meiner Lust? Wo entstehen Grenzen und Rückzug? Wie reagiere ich physisch auf die Reaktionen meines Gegenübers?
Wenn ich von einem Tentakel berührt werde, ist dies ein Zustand der Hingabe oder ein Zustand des Neins. Ich kann loslassen und spüren, was vor sich geht. Ich kann durch kleine oder grosse körperliche Impulse einer Bewegung nachgehen, sie zulassen, ermuntern oder blockieren und stoppen. Durch die Druckbefreitheit, dass es hierbei nicht um meine Lust geht, kann ich mich authentisch darin üben, kleine und grosse Grenzen zu spüren und diese von meinen eigenen Begierden und Wünschen zu unterscheiden.
Um das Ritual kennen zu lernen, werden wir in verschiedenen Blocks folgende Themen behandeln:
Im Ritual selber wirst du drei verschiedene Rollen spielen dürfen:1) Die Rolle des neugierigen Tentakels, welche eine abgemachte Körperstelle einer anderen Person explorieren darf. Es ist eine aktive, sensorische Meditationsreise. Du bekommst von der raumhaltender Person dabei unterstützung darinn unterstützt dich darin, dich zu entspannen und aus einer Weichheit zu agieren.
2) Die Rolle der erlaubenden Person: du bist ganz bei dir und der Berührung des Tentakel, du bewegst dich sich so, wie es sich richtig anfühlt und spürst herein, wann du dich der Berührung öffnest, und wann du dich der Berührung schliesst. Es ist eine beobachtende sensorische Meditationsreise. Du darfst mit nonverbalen Ausdruck üben und dabei deine automatisierten Körperreaktionen beobachten. Die raumhaltende Person unterstützt dich in dieser Aufgabe indem sie dir hilft, möglichen Grenzen ausdruck zu schenken.
3) Die Rolle der raumhaltenden Person: Als Raumhalter*in, darfst du dich mit deiner Intuition verbinden. Durch sanfte Berührungen und praktische Unterstützung engagierst du dich aktiv darin, das Ritual für die zwei anderen so angenehm und zugänglich wie möglich zu machen. Durch deine Rolle der schützenden und wertschätzenden Beobachtung gibst du zusätzliche Ruhe, Präsenz in das Ritual.
Für wen ist dieser Workshop gedacht?
Tentakel Ritual ist ein Queerer Space, wo wir ein Gruppenerlebnis generieren wollen, das sich für alle Teilnehmende angenehm anfühlt. Erotische Emotionen mögen aufkommen, sind aber nicht der primäre Fokus.
Ihr könnt euch zu dritt anmelden oder auch als Einzelpersonen oder Duos.
Die Gruppenzusammensetzung wird sich während dem Workshop gestalten. Selbstverständlich ist dabei das volle Ja für das Ritual und die Gruppenzusammensetzung im Vordergrund.
Als queeren Space gehen wir von zwei möglichen Ausgangslagen aus:
1) Du bringst eine Offenheit mit, mit Menschen unabhängig von ihren Genitalien oder ihrer Geschlechtsidentität zu arbeiten.
2A) Falls du als weiblich lebende oder gelesene Person wohler fühlst, die Übungen nur mit anderen weiblich gelesenen oder sozialisierten Menschen zu machen, kannst du dir das wünschen und wir werden das mit einer Warteliste checken, ob das möglich ist.
2B) Falls du als männlich lebende oder gelesene Person wohler fühlst, die Übungen nur mit anderen männlich gelesenen oder sozialisierten Menschen zu machen, kannst du dir das wünschen und wir werden das mit einer Warteliste checken, ob das möglich ist.
Zusätzlich gehen wir damit voraus, dass du dich mit gendersensibler und feministischer Sprache auskennst und wohl fühlst und dich intensiv mit unserem Glossar auseinandergesetzt hast.
Datum und Zeit
18. – 19. April 2024
Freitag 14-20 Uhr
Samstag 15-20 Uhr
Preis
CHF 160
Ort
Wunderbare Räumlichkeit in der Stadt Zürich. Die genaue Adresse wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Anmeldung und Fragen
sidonia@zwischenwelten.ch
Unsere Werte
Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Werten und AGB einverstanden. Bitte lies dir alles genau durch, das Betreten unserer Räume setzt voraus, dass du dich mit dem gesamten Text auseinandergesetzt hast.