Bondage Workshop

mit Urban Sord

 

Workshop Inhalt

  • Knoten auffrischen, Harnesses, Kombinationen
  • In Verbindung sein durch das Seil, Spiel-Dynamiken und Dramaturgie
  • Inspirationen für freies Fesseln
  • Viel Zeit zum Austauschen, Ausprobieren und Üben
  • inkl. Handout

Schon mit wenig Technik können sehr schöne und tiefe Erfahrungen mit Seilen gemacht werden. Je besser die technischen Grundlagen eingespielt sind, desto mehr Aufmerksamkeit und Fokus können wir auf das Miteinander, das Spiel, die Lust und den Moment haben. So bekommen wir im Workshop Hinweise, auf was wichtig ist zu achten, und was man auch mal weglassen kann, sowie Tipps und Tricks zum Vereinfachen von Fesselungen und Abläufen.

 

Für wen ist der Workshop gedacht?
Für alle, die schon paar mal Kontakt mit Bondage hatten und weiter üben wollen. Du hast ein Grundwissen über Material, Knoten, Risiken, Kommunikation, hast vielleicht noch Fragen oder Lust unter Begleitung auszuprobieren und wünschst weitere Inputs. Switchen zwischen den Rollen ist möglich, aber kein Muss.
Falls du das Basiswissen wieder auffrischen willst, empfehlen wir dir den Einsteiger*innen Workshop am Abend davor.

 

In diesem Kurs sind Menschen des gesamten Genderspektrums und mit jeglicher sexueller Orientierung willkommen. Da wir in Zweier-Gruppen arbeiten werden, kann die Anmeldung nur Paarweise erfolgen.

 

Dieser Workshop findet in deutscher Sprache statt.

 

Datum und Zeit
Samstag 10.05.25 | 10.30-16.30 Uhr

 

Ort
Der Workshop findet in Zürich statt – der genaue Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.

 

Kosten
CHF 130 pro Person
Gutverdienende und Vermögende CHF 180, Vergünstig CHF 70
Wer bezahlt welchen Preis? Dazu hier mehr.

 

Anmeldung
michelina@zwischenwelten.ch
Anmeldung nur zu zweit.

 

Werte
Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Werten und AGB einverstanden. Bitte lies dir alles genau durch, das Betreten unserer Räume setzt voraus, dass du dich mit dem gesamten Text auseinandergesetzt hast.

 

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden!

 

 

Wer leitet diesen Workshop?
Urban hat als kleines Kind schon mit Seilen hantiert. Heute ist er etwas grösser, die Liebe zum Klettern und Atemberaubendem ist ihm geblieben. In der Zwischenzeit beschäftigte er sich mit dem Studium der bildenden Kunst, mit Theaterspielen, als Ingenieur, mit Akupressur, mit viel Aktivismus und dem Leben in polyamoren Beziehungen.

 

Was ihn vor einigen Jahren zum Bondage brachte, war die Neugierde, andere Rollen als die des aktiven und bestimmenden Parts in romantischen Beziehungen zu erleben. Schnell fand er heraus, dass es noch viel mehr zu entdecken gab.

In den Sessions die er gibt, sind ihm die Symmetrie der Linien und Knoten nicht so wichtig – solange das Gefühl stimmt. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Emotion. Er mag es, die gesamte Bandbreite zu bespielen: Von Ekel über Spannung, von Schmerz bis Erregung, von Ausgestellt sein und Scham, Erregung bis Bedrohung, Traurigkeit bis Geborgenheit. Folgt man der Dramaturgie seines Stücks, würde man nicht vermuten, dass er improvisiert. Sein Handeln fühlt sich unglaublich präsent und verbunden an, dennoch leicht und mühelos.

 

Urban hält Sessions und Workshops auf Deutsch, Englisch und Französisch.