Bondage Workshop Build Your Session Repertoire

All Levels (inkl. Anfänger*innen)

 

In diesem Workshop zeigen wir euch, dass vieles einfacher ist, als es auf den ersten Blick scheint. Wir geben eine Einführung in anatomisch sicheres Fesseln und zeigen verschiedene Techniken, mit denen ihr euer Repertoire erweitern und vielseitiger gestalten könnt. Ob funktional, verspielt, elegant oder herausfordernd – wir erkunden gemeinsam neue Möglichkeiten, um eure Sessions abwechslungsreicher zu machen, und geben euch Anstöße, um eure Kreativität und Improvisation im Seil zu entfalten.

 

Kernbereiche des Workshops
Consent & Sicherheit
Kommunikation ist beim Fesseln essenziell. Das beginnt bereits mit der respektvollen Frage, ob überhaupt zusammen gespielt werden möchte, und setzt sich fort über das Einholen von Konsens darüber, wo Berührung erlaubt ist. Auch potenzielle Verletzungen oder Einschränkungen müssen im Vorfeld besprochen werden, um ein sicheres und intensives Fesselerlebnis zu ermöglichen. Denn erst wenn ein Model genug Vertrauen zum Rigger hat, kann es sich fallen lassen und beide können die Erfahrung in vollen Zügen genießen.

 

 

Nervensicherheit
Das Fesseln – insbesondere wenn das gesamte Körpergewicht involviert ist – birgt immer gewisse Risiken. Daher werden wir die am häufigsten betroffenen Nervenbahnen thematisieren und den Unterschied zwischen Nerven- und Durchblutungsstörungen besprechen.

 

Session Negotiation
Shibari kann extrem vielseitig ausgelebt werden – von zärtlich und umsorgend bis hart und schmerzausreizend. Deshalb ist es wichtig, Erwartungen und Wünsche vorab zu besprechen, um das Beste aus einer Session herauszuholen.

 

Techniken & Fesselungen
Upper Body Harnesses
Takate Kote (TK): Eine der klassischen Oberkörper-Fesselungen im japanisch inspirierten Seilbondage.
Hands in Front Harness: Eine bequeme und vielseitige Variante, die Improvisation ermöglicht.
Tenshis: Armfesselung, bei der Ober- und Unterarme verbunden und hinter dem Rücken fixiert werden.

 

Lower Body Harnesses
Basket Tie: Die Basket Tie (oder Naka Basket) ist eine vielseitige und sichere Hüftfesselung, die sich mit vielen Oberkörperfesselungen kombinieren lässt um elegant aussehende Suspensions und Semi-Suspensions zu kreieren.
Gunslinger (optional Hip Harness): Hüftharness mit Verbindung zu einem Oberschenkel für seitliche Suspension. Auch erweiterbar zu beidseitigem Hüftharness für mittlere Suspension.

 

Wenn alles passt: Partial Suspensions
Sollte die Gruppe weit genug sein, werden wir unser Wissen über strukturelle Fesselungen auffrischen und lernen, wie man Uplines anlegt und sichert, um mit der Schwerkraft zu spielen. Dabei beschäftigen wir uns mit Spannung, Platzierung, Nachhaltigkeit und spielerischen Elementen.

 

 

 

Awareness & Präsenz
Um während des Workshops präsent zu bleiben, setzen wir verschiedene Techniken aus Meditation und Yoga ein – entweder vor Beginn oder zwischen den Übungen. Diese Methoden helfen dabei, den Geist zu fokussieren, den Körper bewusst wahrzunehmen und eine tiefere Verbindung zur eigenen Energie und zur des Gegenübers herzustellen.

 

 

Voraussetzungen

Für Rigger*innen:

  • Sicheres Beherrschen von Single-Column- und Double-Column-Knoten
  • Geübter Umgang mit Frictions

Bitte besucht Beginners Workshops und übt die oben genannten Fesselungen und die Frictions. Wir werden keine Zeit haben diese im Detail zu erklären!

 

Für Models:

  • Verständnis für den Unterschied zwischen bequem und nachhaltig
  • Bereitschaft, beides zu erkunden

 

Benötigtes Equipment

  • 8-12 Juteseile
  • Sicherheitsschere
  • Bequeme, eng anliegende Kleidung (z. B. Leggings, BH ohne Bügel)

Eine Ausführliche Mitbringliste senden wir euch nach der Anmeldung!

 

 

Wer leitet diesen Workshop?
Wir sind RopeRebels, ein gemeinnütziger Verein, der derzeit von sieben engagierten Individuals geführt wird. Für unsere Workshops bei Zwischenwelten werden Martina, Lucy und Min von unserem Team für euch da sein. Unser Ziel ist es, einen sicheren, respektvollen, inklusiven und queerfreundlichen Raum zu schaffen, der möglichst vielen Menschen die Möglichkeit bietet, die Kunst des Fesselns zu entdecken und sich kreativ mit Seilen auszudrücken. Durch die intensive non-verbale Kommunikation können tiefe Verbindungen entstehen, die es ermöglichen, sich selbst und sein Gegenüber auf eine neue Weise wahrzunehmen.
Ganz gleich, ob du fesseln oder dich den Seilen hingeben und fesseln lassen willst – wir möchten unsere Faszination für Seile mit dir teilen!

 

Über die Workshopleitenden
Lucy bringt über ein Jahrzehnt Erfahrung in der Kink- und Shibari-Szene mit und verbindet diese mit ihrem Hintergrund als Yogalehrerin, Tänzerin und Psychotherapeut*in. Dadurch entstehen fließende, kraftvolle Interaktionen, die mühelos zwischen Intensität und Fürsorge wechseln.
Martina ist seit Jahren tief in Wiens sexpositive Szene verwurzelt und entdeckte ihre Leidenschaft für Shibari bereits in ihren frühen Zwanzigern. Als Sexualpädagog*in hat sie zusätzlich einen psychologischen Zugang zum Thema BDSM und Kinks entwickelt.
Min ist seit mehr als zehn Jahren Teil der Kink-Community. Ihre Leidenschaft für die Verbindung von rauen, dunklen Elementen mit Fürsorge und Romantik schafft einen Raum, in dem Partner*innen ihre Verwundbarkeit und Schattenseiten erkunden können.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Workshop mit euch! ✨

 

 

Datum und Zeit
Samstag 05.10.25 | 11-18

 

Preis
CHF 140 pro Person

 

Ort
Wunderbare Räumlichkeit in der Stadt Zürich. Die genaue Adresse wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

 

Anmeldung und Fragen
Die Anmeldung kann nur zu zweit erfolgen!
michelina@zwischenwelten.ch

 

Werte
Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Werten und AGB einverstanden. Bitte lies dir alles genau durch, das Betreten unserer Räume setzt voraus, dass du dich mit dem gesamten Text auseinandergesetzt hast.

 

Zwischenwelten Feedback Formular!